Funktionen der CT-Rekonstruktion und Datenqualitätsanalyse

Unterstützte CT-Anlagen-Geometrien

Unterstützte CT-Anlagen-Geometrien
Unterstützt verschiedene CT-Anlagen-Geometrien
Berechnen Sie schnell und präzise dreidimensionale Volumendatensätze aus den Aufnahmen des CT-Scanners. VG-Software bietet Rekonstruktionsalgorithmen für Kegelstrahl-CT, Fächerstrahl-CT, Parallelstrahl-CT, Planar-CT (geneigtes Kegelstrahl-CT, geneigtes und gekipptes Kegelstrahl-CT, erweitertes CT) und Helix-CT (Spiral-CT).

Messkreiserweiterung

Messkreiserweiterung
Messfelderweiterung/Messkreiserweiterung
Denken Sie noch größer! Mit der Messkreiserweiterung, die es Ihnen ermöglicht, den Detektor oder das Objekt zu verschieben, können Sie auch große Teile rekonstruieren.

Artefaktkorrekturen

Artefaktkorrekturen
Artefaktkorrekturen
Verbessern Sie die Bildqualität durch ausgefeilte Korrekturen in Bezug auf Strahlaufhärtung, Rauschen und Speckle, Ringartefakte, Versatz und Winkelverschiebung.

Datenqualitätsanalyse

Datenqualitätsanalyse
Datenqualitätsanalyse
Überwachen Sie die Datenqualität Ihrer CT-Scans im Zeitverlauf, indem Sie die räumliche Auflösung und die Grauwertkontrastauflösung im Auge behalten. Dadurch stellen Sie eine gleichbleibend hohe Datenqualität für Ihre Analyse- und Messergebnisse sicher. VG-Software unterstützt die Datenqualitätsanalyse gemäß ASTM E 1441 und ASTM E 1695.
Die VG-Software ist mit der meisten gängigen CT-Hardware kompatibel. Visualisieren Sie große Voxel-, Punktwolken-, Netz- und CAD-Datensätze in 3D in einer einzigen Szene.
Rüsten Sie Ihre bestehende CT-Hardware dank unserer softwarebasierten Funktionen zur Artefaktkorrektur und Messkreiserweiterung auf.
Überwachen Sie die Qualität von CT-Scans zur Sicherstellung genauer Prüfergebnisse.

Sprechen Sie uns heute noch an – unser Team unterstützt Sie gerne!