VGSTUDIO
VISUALISIERUNG LEICHT GEMACHT

VGSTUDIO



VGSTUDIO ist der Goldstandard für die visuelle 3D-Qualitätskontrolle in industriellen Anwendungen, z. B. in der Elektronikindustrie, aber auch für die Datenvisualisierung in akademischen Forschungsbereichen wie Archäologie, Geologie und Biowissenschaften.


VGSTUDIO deckt den gesamten Workflow ab – von der präzisen Rekonstruktion von 3D-Volumendatensätzen aus den Aufnahmen Ihres CT-Scanners über ihre Visualisierung in 3D und 2D bis hin zur eindrucksvollen Animation.

Vorteile
Universell


Sie können sich entspannt darauf verlassen, dass Sie keine neue Software erlernen müssen, weil sich Ihre Hardware ändert. VGSTUDIO ist kompatibel mit allen gängigen industriellen CT-Systemen und verfügt über ein optionales Zusatzmodul für die CT-Rekonstruktion zu einem Bruchteil der üblichen Branchenpreise.

PAS - Active Queries
Einfach


Sie können sicher sein, dass Sie sich ein richtiges Bild machen können.
Dank intuitiver Visualisierungsfunktionen können Sie problemlos zu den Bereichen navigieren, die für die visuelle Qualitätsprüfung von Interesse sind.

Reibungslos


Nie mehr Kompatibilitätsprobleme dank vollständiger Unterstützung gängiger Datenformate.
Importieren Sie verschiedene Datenformate in eine einzige Umgebung, von Projektdaten, die in anderen VG-Produkten erstellt wurden, bis hin zu Standard-Bildformaten (z. B. .bmp, .jpg, .jp2, .raw, .tif).

Funktionen
Datenqualitätsanalyse
Visualisierung und Animation
Einfache Ausrichtungs- und Messwerkzeuge
Berichterstellung


Überwachen Sie die Datenqualität Ihrer CT-Scans im Zeitverlauf, indem Sie die räumliche Auflösung und die Grauwertkontrastauflösung im Auge behalten. Dadurch stellen Sie eine gleichbleibend hohe Datenqualität für Ihre Analyse- und Messergebnisse sicher. VG-Software unterstützt die Datenqualitätsanalyse gemäß ASTM E 1441 und ASTM E 1695.



Mit VG-Software verwandeln Sie Ihre Daten in eindrucksvolle Visualisierungen in 3D und 2D. Beeindrucken und beeinflussen Sie Fachkollegen, Entscheidungsträger und die Öffentlichkeit mit atemberaubenden Animationen und Explosionsdarstellungen – nur Ihr Arbeitsspeicher setzt Ihnen Grenzen.



Unsere Software bietet wichtige Ausrichtungsfunktionen, einschließlich einfacher 3-2-1-Ausrichtung und einfacher Ausrichtung, um eine präzise Positionierung sicherzustellen. Ferner bietet sie grundlegende Referenzmessinstrumente wie Abstands-, Linienzug- und Winkelmessinstrumente. Mit der Funktion Fangmodus rasten die Instrumente auf der Oberfläche ein und erleichtern so die Messung.



VG-Software liefert umgehend praxistaugliche Ergebnisse, einschließlich aussagekräftiger Grafiken und detaillierter Berichte. Sie können Bilder, Histogramme und Datentabellen in Standardformate exportieren, benutzerdefinierte Prüfberichte erstellen sowie die Ergebnisse über eine Schnittstelle an externe Software für Qualitätsmanagement oder statistische Prozesslenkung wie Q-DAS oder Metrology Reporting übergeben. VGSTUDIO kann zudem alle mit VGSTUDIO MAX oder VGMETROLOGY erzeugten Analysedaten darstellen.

Zusatzmodule für …
Materialanalysen
Geometrieanalysen
CT-Rekonstruktion
Künstliche Intelligenz
Simulation
Batterieanalyse
Nur verfügbar für:
VGSTUDIO MAX
Materialanalysen
Batterieanalyse
Digitale Volumenkorrelation
Nur verfügbar für:
VGSTUDIO MAX
Materialanalysen
Digitale Volumenkorrelation
Faserverbundwerkstoffanalyse
Nur verfügbar für:
VGSTUDIO MAX
Materialanalysen
Faserverbundwerkstoffanalyse
Schaum-/Pulveranalyse
Nur verfügbar für:
VGSTUDIO MAX
Materialanalysen
Schaum-/Pulveranalyse
Porositäts-/Einschluss-analyse
Nur verfügbar für:
VGSTUDIO MAX
Materialanalysen
Porositäts-/Einschluss-analyse
CAD-Import
Nur verfügbar für:
VGSTUDIO MAX, VGMETROLOGY
Geometrieanalysen
CAD-Import
Koordinatenmesstechnik
Nur verfügbar für:
VGSTUDIO MAX
Geometrieanalysen
Koordinatenmesstechnik
Fertigungsgeometriekorrektur
Nur verfügbar für:
VGSTUDIO MAX, VGMETROLOGY
Geometrieanalysen
Fertigungsgeometriekorrektur
Soll-Ist-Vergleich
Nur verfügbar für:
VGSTUDIO MAX
Geometrieanalysen
Soll-Ist-Vergleich
Reverse Engineering
Nur verfügbar für:
VGSTUDIO MAX, VGMETROLOGY
Geometrieanalysen
Reverse Engineering
Wandstärkenanalyse
Nur verfügbar für:
VGSTUDIO MAX
Geometrieanalysen
Wandstärkenanalyse
CT-Rekonstruktion
CT-Rekonstruktion
CT-Rekonstruktion
Deep Segmentation
Nur verfügbar für:
VGSTUDIO MAX, VGinLINE
Künstliche Intelligenz
Deep Segmentation
Aufspannsimulation
Nur verfügbar für:
VGSTUDIO MAX
Simulation
Aufspannsimulation
Strukturmechanik-Simulation
Nur verfügbar für:
VGSTUDIO MAX
Simulation
Strukturmechanik-Simulation
Transportphänomene-Simulation
Nur verfügbar für:
VGSTUDIO MAX
Simulation
Transportphänomene-Simulation
Volumenvernetzung
Nur verfügbar für:
VGSTUDIO MAX
Simulation
Volumenvernetzung
stellen Sie uns auf die Probe
VG kostenlos testen


Erhalten Sie Ihre kostenlose 4-wöchige Testlizenz und erfahren Sie, warum wir die branchenweit erste und zuverlässigste CT-Analysesoftware sind.

Kostenlose Testlizenz anfordern
Neueste Updates
Entdecken Sie die spannenden neuen Features von Version 2025.1 (ab März 2025)
Frühere Versionen
Hier finden Sie alle Infos über unsere aktuellen Versionen für VGSTUDIO
Systemanforderungen


Lesen Sie die untenstehenden grundlegenden Systemanforderungen oder laden Sie sich das PDF mit den vollständigen Systemanforderungen für VGSTUDIO herunter.

Betriebssystem


Windows 10* Enterprise 64 Bit 
Windows 10* Professional 64 Bit
Windows 11 Enterprise 64 Bit 
Windows 11 Professional 64 Bit 
 

* Ab Version 2025.3 wird Windows 10 nicht mehr von VGSTUDIO unterstützt

Prozessor


Minimum: x86-64 CPU mit Befehlssatz SSE 4.1. ARM-Prozessoren werden nicht unterstützt. 

Empfohlen: Leistungsstarke Mehrkernprozessoren von Intel oder AMD, z. B. Intel® Core™ i7 oder i9 oder Xeon® Gold Prozessoren mit 3 GHz oder höher.

Arbeitsspeicher (RAM)


Minimum:

VGSTUDIO benötigt mindestens 4 GB freien Speicher. Allerdings ist zum Erstellen oder Laden eines gesamten Projekts in der Regel deutlich mehr freier Arbeitsspeicher erforderlich, je nach Größe der Datensätze.

Für professionellen Einsatz empfohlen: 

  • 16-Bit-Datensatz mit 1024 Schichtbildern. Schichtbild mit 1024 x 1024 Pixeln. 1024³ = 2 GB Daten => mindestens 4 GB freier Speicher
  • 16-Bit-Datensatz mit 2048 Schichtbildern. Schichtbild mit 2048 x 2048 Pixeln. 2048³ = 16 GB Daten => mindestens 32 GB freier Speicher
  • Typisch für den industriellen Einsatz mit Datensatzgrößen wie in den oben genannten Beispielen (2 bis 16 GB) ist ein PC mit mindestens 64 (für einen Datensatz) bis 512 GB RAM (für mehrere Datensätze). Höhere RAM-Taktfrequenzen werden empfohlen.
Weitere Produkte
VGSTUDIO MAX
VGSTUDIO MAX
Mehr dazu
VGinLINE
VGinLINE
Mehr dazu
VGMETROLOGY
VGMETROLOGY
Mehr dazu
Unser Schulungsangebot
Bringen Sie Ihre Fähigkeiten auf ein neues Level


Stellen Sie sicher, dass Sie das Beste aus Ihrer Software herausholen. Tauchen Sie ein in Experten-geführte Schulungen, um in Ihrem Bereich immer an der Spitze zu sein. Finden Sie jetzt eine Schulung, die zu Ihrem Tempo und Ihrer Anwendung passt.

Mehr erfahren