Überwachen Sie die Datenqualität Ihrer CT-Scans im Zeitverlauf, indem Sie die räumliche Auflösung und die Grauwertkontrastauflösung im Auge behalten. Dadurch stellen Sie eine gleichbleibend hohe Datenqualität für Ihre Analyse- und Messergebnisse sicher. VG-Software unterstützt die Datenqualitätsanalyse gemäß ASTM E 1441 und ASTM E 1695.


Mit VG-Software verwandeln Sie Ihre Daten in eindrucksvolle Visualisierungen in 3D und 2D. Beeindrucken und beeinflussen Sie Fachkollegen, Entscheidungsträger und die Öffentlichkeit mit atemberaubenden Animationen und Explosionsdarstellungen – nur Ihr Arbeitsspeicher setzt Ihnen Grenzen.


Unsere Software bietet wichtige Ausrichtungsfunktionen, einschließlich einfacher 3-2-1-Ausrichtung und einfacher Ausrichtung, um eine präzise Positionierung sicherzustellen. Ferner bietet sie grundlegende Referenzmessinstrumente wie Abstands-, Linienzug- und Winkelmessinstrumente. Mit der Funktion Fangmodus rasten die Instrumente auf der Oberfläche ein und erleichtern so die Messung.


VG-Software liefert umgehend praxistaugliche Ergebnisse, einschließlich aussagekräftiger Grafiken und detaillierter Berichte. Sie können Bilder, Histogramme und Datentabellen in Standardformate exportieren, benutzerdefinierte Prüfberichte erstellen sowie die Ergebnisse über eine Schnittstelle an externe Software für Qualitätsmanagement oder statistische Prozesslenkung wie Q-DAS oder Metrology Reporting übergeben. VGSTUDIO kann zudem alle mit VGSTUDIO MAX oder VGMETROLOGY erzeugten Analysedaten darstellen.







































































Erhalten Sie Ihre kostenlose 4-wöchige Testlizenz und erfahren Sie, warum wir die branchenweit erste und zuverlässigste CT-Analysesoftware sind.
Lesen Sie die untenstehenden grundlegenden Systemanforderungen oder laden Sie sich das PDF mit den vollständigen Systemanforderungen für VGSTUDIO herunter.
Windows 10* Enterprise 64 Bit
Windows 10* Professional 64 Bit
Windows 11 Enterprise 64 Bit
Windows 11 Professional 64 Bit
* Ab Version 2025.3 wird Windows 10 nicht mehr von VGSTUDIO unterstützt
Minimum: x86-64 CPU mit Befehlssatz SSE 4.1. ARM-Prozessoren werden nicht unterstützt.
Empfohlen: Leistungsstarke Mehrkernprozessoren von Intel oder AMD, z. B. Intel® Core™ i7 oder i9 oder Xeon® Gold Prozessoren mit 3 GHz oder höher.
Minimum:
VGSTUDIO benötigt mindestens 4 GB freien Speicher. Allerdings ist zum Erstellen oder Laden eines gesamten Projekts in der Regel deutlich mehr freier Arbeitsspeicher erforderlich, je nach Größe der Datensätze.
Für professionellen Einsatz empfohlen:
- 16-Bit-Datensatz mit 1024 Schichtbildern. Schichtbild mit 1024 x 1024 Pixeln. 1024³ = 2 GB Daten => mindestens 4 GB freier Speicher
- 16-Bit-Datensatz mit 2048 Schichtbildern. Schichtbild mit 2048 x 2048 Pixeln. 2048³ = 16 GB Daten => mindestens 32 GB freier Speicher
- Typisch für den industriellen Einsatz mit Datensatzgrößen wie in den oben genannten Beispielen (2 bis 16 GB) ist ein PC mit mindestens 64 (für einen Datensatz) bis 512 GB RAM (für mehrere Datensätze). Höhere RAM-Taktfrequenzen werden empfohlen.