HERSTELLUNGSPROZESS

Additive Fertigung

VGSTUDIO MAX
VGMETROLOGY
VGTRAINER
Additive manufacturing

Ihre Arbeit ohne Rätselraten – mit Einblicken in jede einzelne Schicht



Komplexe Geometrien, Leichtbaustrukturen und schnelle Iterationen machen die additive Fertigung revolutionär, aber nur, wenn die Qualität mithalten kann. Bei der pulverbasierten Fertigung haben herkömmliche Prüfmethoden Schwierigkeiten mit innen liegenden Defekten, Eigenspannungen und Inkonsistenzen. Mit VG-Software müssen Sie sich nicht auf Versuch und Irrtum verlassen. Stimmen Ihre gedruckten Teile nicht mit dem CAD-Modell überein? Unsere Soll-Ist-Vergleich-Tools heben selbst kleinste Abweichungen hervor. Müssen Sie die innere Festigkeit sicherstellen, ohne überschüssiges Material zu verwenden? Unsere Module für Volumenvernetzung und Simulation prognostizieren das Verhalten in der realen Welt. Probleme mit der Pulverqualität? Mit unserer Pulveranalyse können Sie Ihre additiven Fertigungsprozesse von Grund auf optimieren.

“Der Hauptvorteil ist die Visualisierung und die schnelle Auswertung der Scans. VGSTUDIO MAX ist sehr einfach zu erlernen, und nach einer kurzen Einarbeitungszeit ist jeder Benutzer in der Lage, es zu bedienen.”

FIT AG Additive Manufacturing Group
Lassen Sie uns Ihre Herausforderungen angehen. Gemeinsam.
Genauigkeit


Komplexe Geometrien überprüfen

Vergleichen Sie das gedruckte Bauteil mit dem CAD-Modell, um Abweichungen zu erkennen. Optimieren Sie die Form Ihres additiv gefertigten Bauteils iterativ, damit auch komplexe, dünnwandige Teile perfekt zusammenpassen.

SDx - Draft Process
Integrität


Funktionstüchtigkeit der Bauteile sicherstellen

Identifizieren Sie Porosität, Einschlüsse und interne Inkonsistenzen, die die mechanische Integrität beeinträchtigen, um sicherzustellen, dass Ihre additiv gefertigten Bauteile die Leistungskriterien erfüllen. Nutzen Sie diese Erkenntnisse, um die Drucktechniken zu verfeinern und die Konsistenz der Bauteile zu verbessern.

Innovation



Prozessparameter optimieren

Nutzen Sie unsere spezialisierte Pulveranalyse, um potenzielle Qualitätsprobleme vor dem ersten Druck zu erkennen. Erforschen Sie mit unserem Angebot an Materialanalyseoptionen ganz einfach neue Materialien und ihre Eigenschaften für Anwendungen in der additiven Fertigung.

Die wichtigsten Analysefunktionen:


Ohne Bedenken vom Prototyp in die Produktion. Hier sind ein paar typische Prüfaufgaben, die Sie mit unseren Softwarelösungen erledigen können:



Kompensationsnetz

Verwendung von Verformungsfeldern zur Korrektur von Abweichungen zwischen Ist- und Referenzobjekten



Schaum-/Pulveranalyse

Messung der Partikelgrößenverteilung in Pulvern für die additive Fertigung



Porositäts-/Einschlussanalyse

Einfache Erkennung, Charakterisierung und Visualisierung von Porosität und Einschlüssen mit volumentolerierten Indikationen



Kompensationsnetz

Verwendung von Verformungsfeldern zur Korrektur von Abweichungen zwischen Ist- und Referenzobjekten



Schaum-/Pulveranalyse

Messung der Partikelgrößenverteilung in Pulvern für die additive Fertigung



Porositäts-/Einschlussanalyse

Einfache Erkennung, Charakterisierung und Visualisierung von Porosität und Einschlüssen mit volumentolerierten Indikationen

stellen Sie uns auf die Probe
VG kostenlos testen


Erhalten Sie Ihre kostenlose 4-wöchige Testlizenz und erfahren Sie, warum wir die branchenweit erste und zuverlässigste CT-Analysesoftware sind.

Kostenlose Testlizenz anfordern
Zugehörige Produkte
VGSTUDIO MAX
VGSTUDIO MAX
Mehr dazu
VGMETROLOGY
VGMETROLOGY
Mehr dazu
VGTRAINER
VGTRAINER
Mehr dazu