“Der Hauptvorteil ist die Visualisierung und die schnelle Auswertung der Scans. VGSTUDIO MAX ist sehr einfach zu erlernen, und nach einer kurzen Einarbeitungszeit ist jeder Benutzer in der Lage, es zu bedienen.”
Komplexe Geometrien überprüfen
Vergleichen Sie das gedruckte Bauteil mit dem CAD-Modell, um Abweichungen zu erkennen. Optimieren Sie die Form Ihres additiv gefertigten Bauteils iterativ, damit auch komplexe, dünnwandige Teile perfekt zusammenpassen.
Funktionstüchtigkeit der Bauteile sicherstellen
Identifizieren Sie Porosität, Einschlüsse und interne Inkonsistenzen, die die mechanische Integrität beeinträchtigen, um sicherzustellen, dass Ihre additiv gefertigten Bauteile die Leistungskriterien erfüllen. Nutzen Sie diese Erkenntnisse, um die Drucktechniken zu verfeinern und die Konsistenz der Bauteile zu verbessern.
Prozessparameter optimieren
Nutzen Sie unsere spezialisierte Pulveranalyse, um potenzielle Qualitätsprobleme vor dem ersten Druck zu erkennen. Erforschen Sie mit unserem Angebot an Materialanalyseoptionen ganz einfach neue Materialien und ihre Eigenschaften für Anwendungen in der additiven Fertigung.
Ohne Bedenken vom Prototyp in die Produktion. Hier sind ein paar typische Prüfaufgaben, die Sie mit unseren Softwarelösungen erledigen können:

Erhalten Sie Ihre kostenlose 4-wöchige Testlizenz und erfahren Sie, warum wir die branchenweit erste und zuverlässigste CT-Analysesoftware sind.