Zusatzmodule: Simulation

Volumenvernetzung

Ob Sie Einzel- oder Multimaterialkomponenten oder auch Materialproben scannen: Generieren Sie direkt aus den CT-Daten exakte und hochwertige Tetraedernetze.
VGSTUDIO MAX
Volume Meshing


Generieren von Tetraedernetzen



Volumennetze sind für mechanische, strömungstechnische, thermische, elektrische Simulationen und weitere Anwendungen weit verbreitet.

Dieses Modul

  • ist ein einfach zu bedienendes Werkzeug zur Erstellung genauer und qualitativ hochwertiger Tetraeder-Volumennetze direkt aus dem CT-Scan zur weiteren Verwendung in Drittanbieter-FEM-Simulationsoftware;
  • basiert auf der subvoxelgenauen, lokal adaptiven Oberflächenbestimmung*;
  • basiert auf Algorithmen, die direkt auf den Volumendaten des CT-Scans arbeiten, sodass kein Oberflächennetz als Zwischenstufe erstellt werden muss und somit die maximale geometrische Genauigkeit erhalten bleibt;
  • eignet sich für Scans von Einzelmaterial- und Multimaterialkomponenten oder -Materialproben.

* Erfordert das Modul Koordinatenmesstechnik 

Unrolled object


Bionisch optimierter Halter aus dem Flugzeugbau

Unrolled object


Multimaterial-Stecker

Leveled freeform surface


Faserverstärkte Werkstoffe

Unrolled object


Bionisch optimierter Halter aus dem Flugzeugbau

Unrolled object


Multimaterial-Stecker

Leveled freeform surface


Faserverstärkte Werkstoffe



Die Finite-Elemente-(FE-)Netzqualität kann gesteuert und verbessert und anhand von Histogrammen überprüft und bewertet werden.



Die Finite-Elemente-(FE-)Netzqualität kann gesteuert und verbessert und anhand von Histogrammen überprüft und bewertet werden.



Optimierung der Netzparameter



Sie können die Netzqualität in Bezug auf spezifische Qualitätsanforderungen an die Elemente steuern und verbessern, indem Sie Zielparameter für die Netzoptimierung festlegen.

Wählen Sie eines der folgenden Kriterien aus:

  • max./min. Elementgröße
  • Kantenverhältnis
  • Verhältnis Kante/Höhe
  • Collapse
  • Stretch
  • Formfaktor
  • kleinster Flächen-Eckwinkel
  • größter Flächen-Eckwinkel
  • min. Kantenlänge

Mit den Histogrammen für jedes Qualitätskriterium und der Darstellung dieser Kriterien im Netz können Sie die Netzqualität eindeutig überprüfen und beurteilen.



Die Netze können in festgelegten Bereichen lokal verfeinert werden.



Die Netze können in festgelegten Bereichen lokal verfeinert werden.



Lokale Netzverfeinerung



Um eine bessere Genauigkeit der Simulationsergebnisse zu erzielen, können die Netze in festgelegten Bereichen lokal verfeinert und dabei gleichzeitig die Anzahl erzeugter Elemente begrenzt werden. Dabei sorgen die bekannten ROI-Werkzeuge in VGSTUDIO MAX für einen effizienten Workflow.



Neue wandstärkenbasierte Verfeinerung



Die Vernetzung von dünnen Bereichen eines Volumens ist jetzt genauer denn je. Durch die Festlegung der Anzahl der Tetraederelemente können Sie die Genauigkeit des Netzes erheblich verbessern.



Definieren und exportieren Sie Tetraederelementmengen, Knoten oder Facetten anhand von ROIs (engl. „region of interest“).



Definieren und exportieren Sie Tetraederelementmengen, Knoten oder Facetten anhand von ROIs (engl. „region of interest“).



FE-Objektmengen 



Zur Vorbereitung für die Anwendung verschiedener Randbedingungen, z. B. Belastungen, Befestigungen oder Kontaktbereiche, in Drittanbieter-FE-Software ermöglicht es Ihnen das Modul Volumenvernetzung, Tetraederelementmengen, Knoten oder Facetten anhand von ROIs (engl. „region of interest“) zu definieren und zu exportieren. Das generierte Netz berücksichtigt dabei den Umriss der ROIs. Durch das Festlegen von FE-Objektmengen auf den CT-Daten in VGSTUDIO MAX wird ein möglicher Verlust von geometrischen Informationen vermieden und ein hoher Grad geometrischer Genauigkeit nach dem Export in Drittanbieter-FEM-Simulationssoftware sichergestellt.



Identifizieren, visualisieren und entfernen Sie unverbundene Elementmengen.



Identifizieren, visualisieren und entfernen Sie unverbundene Elementmengen.



Konnektivität des FE-Netzes



Das Modul Volumenvernetzung ermöglicht es Ihnen, unverbundene Elementmengen effizient zu identifizieren, darzustellen und zu entfernen, um ein „sauberes“ FE-Netz ohne Partikel zu generieren.



Erstellen Sie Tetraeder-Volumennetze für Komponenten mit scharfen Kanten.



Erstellen Sie Tetraeder-Volumennetze für Komponenten mit scharfen Kanten.



Scharfe Kanten bei der Erstellung von Tetraedernetzen



Erstellen Sie Tetraedernetze für Bauteile mit scharfen Kanten, um eine genauere Darstellung der Komponentengeometrie mit einer deutlich geringeren Anzahl an Tetraederelementen zu erhalten. Durch Aktivieren dieser Option identifiziert der Algorithmus scharfe Kanten im Bauteil und erzeugt ein Netz, das diese Kanten durch Ausrichtung der Finite-Elemente-(FE-)Knoten auf diesen Kanten wiedergibt.



Sie können ganz einfach die durch eine Porositäts- oder Faserverbundwerkstoffanalyse ermittelten Mikrostrukturinformationen für die FEM-Simulation verwenden.



Sie können ganz einfach die durch eine Porositäts- oder Faserverbundwerkstoffanalyse ermittelten Mikrostrukturinformationen für die FEM-Simulation verwenden.



Zuordnung von Daten aus Materialanalysen auf Netzzellen



Sie können ganz einfach die durch eine Porositäts- oder Faserverbundwerkstoffanalyse ermittelten Mikrostrukturinformationen für die FEM-Simulation verwenden. Komponenten des Faserorientierungstensors zweiter Ordnung und Faservolumenanteile sowie Porositäts- und Grauwerte können auf das Tetraedernetz gemappt und exportiert werden.



Workflow zum Berücksichtigen von Makro- und Mikroporosität in FEM-Simulationen



Workflow zum Berücksichtigen von Makro- und Mikroporosität in FEM-Simulationen



Unterscheidung zwischen Makroporosität und Mikroporosität



Makroporosität kann im Volumennetz geometrisch dargestellt werden, indem die Ränder der Makroporen als interne Oberflächen behandelt werden, die beim Vernetzen berücksichtigt werden. Darüber hinaus kann Mikroporosität als Volumenanteil der Mikroporen pro Netzzelle auf das Volumennetz gemappt und im .csv-Format exportiert werden, welches wiederum für die weitere Bearbeitung direkt in einen FE-Solver, beispielsweise Digimat, importiert werden kann.



Das Volumennetz stellt die Makroporen geometrisch dar; Mikroporosität wird den Zellen des Volumennetzes zugeordnet und farbkodiert dargestellt.



Das Volumennetz stellt die Makroporen geometrisch dar; Mikroporosität wird den Zellen des Volumennetzes zugeordnet und farbkodiert dargestellt.



Exportieren des Volumennetzes 



Das Tetraedernetz kann für FE-Simulationen mit linearen TET4- oder quadratischen TET10-Elementen in den Formaten Abaqus (.inp), Patran (.pat) und Nastran (.bdf) exportiert werden.



Gemäß einer Studie unter den untersuchten Methoden die beste Volumenvernetzung von CT-Daten



Safran, ein internationaler High-Tech-Konzern und Tier-1-Lieferant von Systemen und Geräten im Bereich Luft- und Raumfahrt sowie Verteidigung, verglich die Lösungen zur Volumenvernetzung verschiedener Anbieter und stellte fest, dass das Modul Volumenvernetzung für VGSTUDIO MAX 3.4.4 die besten Ergebnisse unter den untersuchten Methoden lieferte. Das Unternehmen hat die Volumenvernetzung von Computertomographie-(CT-)Daten explizit im Rahmen einer Doktorarbeit untersucht.

Vorteile
Genau


Erzielen Sie mit der subvoxelgenauen Oberflächenbestimmung, die die Geometrieintegrität bewahrt, unübertroffene Genauigkeit. Vermeiden Sie die Tücken der Berechnung eines vorläufigen Oberflächennetzes und stellen Sie sicher, dass Ihre Daten vollständig und genau bleiben, um zuverlässige Analyseergebnisse zu erhalten.

Effizient


Eine manuelle Vorbearbeitung wie die Reparatur von Oberflächennetzen ist nicht mehr erforderlich. Erstellen Sie mit minimalem Bearbeitungsaufwand hochwertige Netze und profitieren Sie von einem nahtlosen Übergang vom CT-Scan zum Volumennetz – alles in einer einzigen Softwarelösung.

Aufschlussreich


Verbessern Sie Ihre Simulationen mit wichtigen Daten. Laden Sie wichtige Informationen wie Faserorientierungen, Faser- und Porositätsvolumenanteile und Grauwerte, um umfassende und fundierte Simulationsergebnisse sicherzustellen.

ZUSATZMODULE
Sind Sie bereit, Ihre Fertigkeiten zu erweitern?


Sprechen Sie uns heute noch an – unser Team unterstützt Sie gerne!

Angebot anfordern