Anwendungen in der Industrie

Wissenschaft und Forschung

VGSTUDIO MAX
Science and research

Enthüllen Sie Verborgenes und machen Sie neue Entdeckungen



In Wissenschaft und Forschung ist es wesentlich zu verstehen, was sich unter der Oberfläche befindet. Herkömmliche Methoden gehen oft einher mit zerstörenden Tests und zeitaufwändiger Probenvorbereitung, oder sie bieten nur eingeschränkte Sicht auf die internen Strukturen. Mit VG-Software ist das anders. Mit hochpräziser Visualisierung und Analyse können Forscher in Biologie, Archäologie, Paläontologie, Geologie und Medizin komplexe Strukturen zerstörungsfrei erforschen und damit tiefere Einblicke in Materialien, Organismen und Artefakte gewinnen als je zuvor. Müssen Sie empfindliche Fossilien oder biologische Gewebeproben segmentieren? Mit fortschrittlicher, KI-gesteuerter Segmentierung machen wir es Ihnen einfach, Strukturen zu separieren. Arbeiten Sie mit Synchrotron- oder MRT-Daten? Unsere Software ist für zahlreiche Bildgebungstechniken einsetzbar und gewährleistet so klare, hochauflösende Visualisierungen für jeden Forschungsbereich. Was ist aufregender als Ihre nächste große Entdeckung? Sie mit der Welt zu teilen – dank der VG-Softwarefunktionen für beeindruckende Visualisierungen und Animationen.

“Wenn ich mir ein seltenes Exemplar ansehe, möchte ich es nicht beschädigen. VGSTUDIO MAX ist perfekt. Es ist komplex, aber das ist gerade das Gute daran. Es ist bemerkenswert. Ich lerne jeden Tag etwas Neues und wirklich Cooles dazu.”

American Museum of Natural History
Lassen Sie uns Ihre Herausforderungen angehen. Gemeinsam.
Präzision


Mit standardisierten Methoden Subvoxelgenauigkeit erreichen

Stellen Sie Präzision und Reproduzierbarkeit sicher, mit fortschrittlichen Segmentierungswerkzeugen, subvoxelgenauen Analysen und standardisierten Arbeitsabläufen, die zuverlässige Einblicke in biologische und Materialstrukturen bieten.

Vielseitigkeit


Von einer umfassenden Komplettlösung profitieren

Mit einer kompletten Toolbox und mehreren Modulen können Sie alles machen – von der Rekonstruktion über die Volumenanalyse bis hin zur Visualisierung. Profitieren Sie von maximaler Flexibilität dank unserer Kompatibilität mit CT, MRT, Neutronentomographie und Synchrotronenscans.

Effizienz


Workflows für zeitsparende Analysen automatisieren

Setzen Sie für effiziente Analysen KI-basierte Segmentierungstools und makrofähige Automatisierung ein. Unsere Software optimiert Prozesse und gibt wertvolle Zeit für wichtigere Aufgaben frei.

Die wichtigsten Analysefunktionen:


Ihre nächste Entdeckung wartet schon auf Sie. Hier sind ein paar typische Prüfaufgaben, die Sie mit unseren Softwarelösungen erledigen können:



Wandstärkenanalyse

Wandstärkenanalyse an einer Meeresschnecke (Allonautilus scrobiculatus) mit einem 3D-Clipping-Element, um die inneren Strukturen für die Vergleichsanatomie freizulegen. Durch die Analyse der Wandstärke können Biologen lernen, wie sich die Art an unterschiedliche Wassertiefen anpasst.



Visualisierung

Visualisierung und Segmentierung eines Xenosaurus-Schädels für eine vergleichende morphologische Analyse, mit freundlicher Genehmigung von Edward L. Stanley, Florida Museum of Natural History.



Digitale Volumenkorrelation (DVC)

DVC und Marker zur Orientierung am Schädel eines Schweins (Sus scrofa), um die Exemplare zu vergleichen und Veränderungen in den anatomischen Strukturen zu quantifizieren.



Wandstärkenanalyse

Wandstärkenanalyse an einer Meeresschnecke (Allonautilus scrobiculatus) mit einem 3D-Clipping-Element, um die inneren Strukturen für die Vergleichsanatomie freizulegen. Durch die Analyse der Wandstärke können Biologen lernen, wie sich die Art an unterschiedliche Wassertiefen anpasst.



Visualisierung

Visualisierung und Segmentierung eines Xenosaurus-Schädels für eine vergleichende morphologische Analyse, mit freundlicher Genehmigung von Edward L. Stanley, Florida Museum of Natural History.



Digitale Volumenkorrelation (DVC)

DVC und Marker zur Orientierung am Schädel eines Schweins (Sus scrofa), um die Exemplare zu vergleichen und Veränderungen in den anatomischen Strukturen zu quantifizieren.

stellen Sie uns auf die Probe
VG kostenlos testen


Erhalten Sie Ihre kostenlose 4-wöchige Testlizenz und erfahren Sie, warum wir die branchenweit erste und zuverlässigste CT-Analysesoftware sind.

Kostenlose Testlizenz anfordern
Zugehörige Produkte
VGSTUDIO MAX
VGSTUDIO MAX
Mehr dazu