Zusatzmodule: Geometrieanalysen

Reverse Engineering

Verbinden Sie die physische mit der virtuellen Welt, um einen digitalen Zwilling herzustellen. Hochentwickelte Funktionen sorgen dafür, dass Sie Bauteile, von denen keine Darstellung im CAD vorliegt, als gebrauchsfertiges CAD-Modell rekonstruieren können.
VGSTUDIO MAX
VGMETROLOGY
Reverse Engineering


Funktionen des Reverse Engineering



Wandeln Sie CT-Scans in CAD-Modelle um, die Sie dann in Ihrem CAD-System verwenden können, ohne dass Sie einen CAD-Konstrukteur oder Reverse-Engineering-Spezialisten benötigen.

Mit diesem Modul können Sie

  • CT-Scans automatisch in CAD-Modelle umwandeln;
  • eine „Autosurface“ erstellen, das heißt ein Muster aus vierseitigen Patches, das den Kanten und Hauptmerkmalen des Modells folgt;
  • eine STEP-Datei in Ihr CAD-System exportieren.

Verwenden Sie diese CAD-Modelle, um

  • CAD-Modelle für alte Bauteile zu erzeugen, für die keine CAD-Informationen (oder nur 2D-Zeichnungen) verfügbar sind;
  • manuell generierte Konstruktionsmodelle digital verfügbar zu machen;
  • Modelle zu aktualisieren, bei denen das tatsächliche Teil oder Werkzeug anders aussieht als das CAD-Mastermodell;
  • CAM-Systeme dazu zu befähigen, anhand von CAD-Modellen anstatt von Netzen zu fräsen.

 



Extrahieren Sie bestimmte Bereiche wie Kühlkanäle



Extrahieren Sie bestimmte Bereiche wie Kühlkanäle



Umwandeln von ROIs in CAD-Modelle



Komplexe Bereiche eines Bauteils, wie die Kühlkanäle eines Motors, können ganz einfach durch „Regions of Interest“ (ROIs) dargestellt werden. Wandeln Sie diese ROIs aus komplexen Freiform-Geometrien in CAD-Modelle um.

Mit den Funktionen des Moduls Reverse Engineering können Sie

  • ROIs als CAD-Modelle nachkonstruieren;
  • definierte Bereiche wie Kühlkanäle extrahieren;
  • manuell segmentierte Bereiche Ihres Objekts extrahieren;
  • ROIs als .stp-Dateien exportieren.


Generieren Sie CAD-Modelle sowohl aus Einzelbauteilen als auch aus mehreren Baugruppen im montierten Zustand.



Generieren Sie CAD-Modelle sowohl aus Einzelbauteilen als auch aus mehreren Baugruppen im montierten Zustand.



Erstellen von Mehrfachkomponenten-CAD-Modellen



Sie können auch Multimaterial-Objekte wie Baugruppen direkt aus den CT-Daten in Mehrkomponenten-CAD-Modelle umwandeln. Auch wenn keine digitalen Daten vorliegen, können Sie ganz leicht basierend auf unserer Multimaterial-Oberflächenbestimmung CAD-Modelle sowohl aus Einzelbauteilen als auch aus mehreren Baugruppen im montierten Zustand generieren.

Sie können:

  • Multimaterial-Objekte nachkonstruieren;
  • die bestimmten Oberflächen als separate CAD-Dateien im eingebauten Zustand exportieren.
Vorteile
Genau


Genaue Darstellung der Scans und der korrigierten Werkzeuggeometrien

Intuitiv


Keine speziellen CAD-Kenntnisse erforderlich

Universell


Funktioniert mit Punktwolken, Netzen und CT-Scans

ZUSATZMODULE
Sind Sie bereit, Ihre Fertigkeiten zu erweitern?


Sprechen Sie uns heute noch an – unser Team unterstützt Sie gerne!

Angebot anfordern