Führen Sie schnell und automatisch volumetrische Analysen der Dicke eines Bauteils durch – entweder mit der Strahl-Methode für einfache Bauteilformen oder mit der Kugel-Methode für organische Formen inklusive komplexer 3D-Druckteile. Farbkodierte Ergebnisse helfen Ihnen bei der Lokalisierung von Bereichen mit zu geringer oder zu großer Wandstärke oder Spaltbreite in Voxeldaten, Punktwolken, Netz- oder CAD-Daten.
Dieses Modul
- bestimmt die Wandstärken automatisch und schnell*;
- bietet zwei verschiedene spezielle Methoden für kubische bzw. organische Bauteile:
- Bei Bauteilen mit nahezu parallelen Oberflächen liefert die strahlbasierte Methode die besten Ergebnisse.
- Bei organischen, geschwungenen oder sogar verzweigten Oberflächen ist die Kugelmethode geeigneter, insbesondere bei komplexen Formen für den 3D-Druck, die topologisch optimiert oder generativ aufgebaut wurden oder bei denen es sich um Gitterstrukturen handelt.
- lokalisiert Bereiche mit zu geringer oder zu großer Wandstärke oder Spaltbreite automatisch und direkt in Voxeldaten, Punktwolken, Oberflächennetzen oder CAD-Daten;
- erlaubt die Anwendung von Toleranzen mit verschiedenen Parametern, z. B. minimale, maximale, mittlere Dicke, Abweichung;
- verringert mit einem Rauschfilter Fehldetektionen, was vor allem in der automatisierten Prüfung hilfreich ist.
* Wir empfehlen die Verwendung in Kombination mit dem Modul Koordinatenmesstechnik

ZUSATZMODULE
Sind Sie bereit, Ihre Fertigkeiten zu erweitern?
Angebot anfordernSprechen Sie uns heute noch an – unser Team unterstützt Sie gerne!