FUNKTIONEN VON VGSTUDIO MAX

Unterstützte Datentypen

Ihre Wahl für alle gängigen Messmethoden


Mühelose Integration von CAD und CT



Mit VGSTUDIO MAX können Sie mit allen Arten von Geometriedaten arbeiten – mit Computertomographiedaten ebenso wie mit CAD-, Netz- und Punktwolkendaten.

Die Software von Volume Graphics

  • unterstützt die CT-Daten der unterschiedlichsten Hersteller;
  • importiert Punktwolken und Netze in STL-, OBJ- und PLY-Dateien, einschließlich Netze mit Texturen und farbiger Punktwolken;
  • versteht in der Basisedition alle neutralen CAD-Datentypen (STEP und IGES);
  • übersetzt CAD-Ansichten automatisch in Lesezeichen;
  • korrigiert und optimiert fehlerhafte CAD- und Netzdaten bereits beim Importieren;
  • bietet erweiterte Modi zur automatischen Vervollständigung;
  • ersetzt CAD-Geometrien durch passende Geometrieelemente, wie Ebenen, Zylinder usw.;
  • importiert mit dem Modul CAD-Import native CAD-Dateien aus CATIA, JT, Unigraphics/NX, Creo, SolidWorks und Solid Edge*/**;
  • unterstützt für alle gängigen CAD-Formate den Import von PMI (Produkt- und Fertigungsinformationen) und stellt damit zusätzliche Bauteilinformationen zur Verfügung, wie Bemaßungen, Form- und Lagetoleranzen, Marker und Beschriftungen (MBD = „model-based definition“); die Prozesse können mit Hilfe von Makros, Stapelverarbeitung und Vorlagen automatisiert werden***;
  • ermöglicht eine beträchtliche Zeitersparnis, da die Messpläne nicht mehr manuell aus technischen Zeichnungen erstellt werden müssen;
  • erhöht die Effizienz Ihrer Qualitätskontrolle durch die intelligente Konvertierung von PMI-Daten.

* CAD-Übersetzungstechnologie von Tech Soft 3D
** Unterstützte CAD-Formate des Moduls CAD-Import: CATIA V4 (bis 4.2.5), CATIA V5 (bis V5 6R2023), JT (bis 10.9), Unigraphics/NX (Unigraphics 11 bis NX2406), Creo (bis 10.0), SolidWorks (97 bis 2024), Solid Edge (2019 bis 2024).
*** Semantischer PMI-Import wird unterstützt durch das Modul CAD-Import mit PMI für CATIA V5, Creo und Unigraphics/NX

Vorteile


Unabhängig von und kompatibel mit Ihrer gesamten CT-Hardware. Umfassende 3D-Visualisierung mehrerer sehr großer Datensätze in einer Szene – Voxeldaten, Punktwolken, Netze oder CAD-Daten.



Bestehende CT-Hardware kann durch softwarebasierte Funktionen zur Artefaktkorrektur und Messkreiserweiterung aufgerüstet werden



Überwachung der Qualität von CT-Scans zur Sicherstellung genauer Prüfergebnisse