

Nahtloser Datenimport und -analyse
Optionen für den Datenimport in VGMETROLOGY:
- Unterstützt neben Voxeldaten von CT-Scannern auch Punktwolken und Netze, die mit taktilen und optischen Scan-Verfahren erstellt wurden.
- Lädt CAD-Modelle in Formaten wie CATIA V5, Creo, NX – zusätzlich zu den Formaten STEP und IGES*.
- Übersetzt automatisch und intelligent zusätzliche Bauteilinformationen, die in PMI-Daten (Product and Manufacturing Information) abgelegt sind, z. B. Bemaßung, GD&T oder Beschriftungen**
- Importiert Punktwolken aus ASCII-, .csv- und Text-Dateien.
- Unterstützt Netzdateien im .obj-, .ply- und .stl-Format, sowohl ASCII- als auch binärcodiert.
- Reduziert Messunsicherheiten, da die Anpassung von Geometrieelementen jeweils für Voxeldaten, CAD-Daten, Netze und Punktwolken optimiert ist.
- Importiert texturierte Netze und farbige Punktwolken für eine aussagekräftigere Dokumentation und visuelle Analyse von Objekten.
* Kostenpflichtiges Zusatzmodul. ** Unterstützte CAD-Formate des Moduls CAD-Import: CATIA V4 (bis 4.2.5), CATIA V5 (bis V5 6R2023), JT (bis 10.9), Unigraphics/NX (Unigraphics 11 bis NX 2406), Creo (bis 10.0), SolidWorks (97 bis 2023). Im Beta-Status: Solid Edge (V19 bis 2023). CAD-Übersetzungstechnologie von Tech Soft 3D.
** PMI-Import wird für CATIA V5 und Creo unterstützt. Im Beta-Status auch für Pro/ENGINEER und Unigraphics/NX. CAD-Übersetzungstechnologie von Tech Soft 3D.